|
 |
|
Navigation |
|
|
|
|
|
 |
|
Über Uns |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier möchten wir Euch die Möglichkeit geben, uns kennen zu lernen.
Wir sind Adel und Kreadt bzw. unsere Freunde nennen uns so und wir
kennen uns schon seit der Schulzeit.
Angefangen hat es bei uns mit den Indoor Koaxial und den
Outdoor Koaxial-Helis.
Dies änderte sich aber schnell und wir sind zum F645 gekommen.
Da uns der MJX F645/F45 am meisten Fasziniert,
wahr uns damals schon klar ER sollte es sein.
Das sind unsere Helis
Der F45 RedBird A (Von Adel)

Dies ist ein persöhnlicher Umbau von Adel.
Bedeutung:
RedBird = Roter Vogel
A = Aluminium-Version
Beschreibung:
Bei der Haube wurde die Scheibe gegen Alu-Gaze getauscht.
(Zwecks Lüftung)
Hier ein Bild zur Haube:

Der Hauptmotor wurde gegen ein Brushless-Motor-System getauscht.
(Unsere Brushless-Haupt-Motor Variante 3)
Und noch mit ein paar netten Kühlrippen bestückt.

Das Heck besteht aus einem Honey Bee CP3 Motor mit Alu-Kühler in Rot.
Wird aber demnächst auf BL umgebaut.

Das "A" steht für Aluminium-Version.
Der gesamte Rotorkopf also:
Hauptwellenkopf, Taumelscheibe, Rotorblatthalter und Balancebar sind aus Alu.

(Der Hauptwellenkopf ist der von MayHeli, der rest ist von Xtreme Production)
Ein verbessertes Landegestell mit Voll-Alu-Kufen.

Das Heckrohr und Streben sind ebenfalls aus Aluminium, genau wie die Horizontale
und die Vertikale Finne, dann alles in Rot lackiert.

Der Rahmen ist von Werk aus schon Aluminium, also blieb der Original.
Die Original-Kamera wurde verbaut und noch ein Lipo-Warner.
Dieser wurde zur leichten montage und demontage mit Dual Lock 3M
direkt unter der Original-Cam angebracht.
Geflogen Wird der Heli mit einem 2000mAh Akku!
________________________________________________________________
Der F45 ---------- (Von Kreadt)
Daten folgen...
-
Dies ist ein persöhnlicher Umbau von Adel.
Bedeutung:
F45 = Original
2C = 2 Cams
BL = Brushless
AC = Alu + Carbon
Beschreibung:
Also ORIGINAL ist an diesem "F45" nur noch die Platine, der seitliche Servo
und natürlich die Haube, denn die hat nur ein Loch bekommen (zwecks lüftung)
und ein paar Aufkleber. Hier noch ein Bild zur Haube:
BILD...
Als nächstes kommen wir zu dem "2C" die 2 Cams am Helikopter.
Die erste, ist die Original Kamera von MJX, unter dem Heli verbaut.
BILD...
Die zweite Kamera ist eine DVR 808 HD.
Diese ist unter der Original-Cam angebracht und filmt nach hinten.
Befestigt wurde die Cam mit Dual Lock 3M, einfach dranklickbar u. abnehmbar.
BILD...
Nun kommen wir zum "BL" dem Brushless-Motor-System.
Der Hauptmotor wurde gegen einen BL 4700KV 300W Inrunner getauscht.
(Unsere Brushless-Haupt-Motor Variante 3)
Der Motor wurde zusätzlich mit ein paar netten Kühlrippen bestückt.
BILD...
Das Heck besteht ebenfalls aus einem Brushless-Motor...........
BILD...
Als letztes steht "AC" für die Aluminium und Carbon Teile.
Der gesamte Rotorkopf also:
Hauptwellenkopf, Taumelscheibe, Rotorblatthalter und Balancebar sind aus Alu.
BILD...
(Der Hauptwellenkopf ist der von MayHeli, der rest ist von Xtreme Production)
Ein verbessertes Landegestell mit Voll-Alu-Kufen dazu.
BILD...
Das Heck-Tail und die Streben dazu sind ebenfalls aus Alu-Rohr.
BILD...
Der komplette Rahmen ist aus Carbon-Faser, genau wie die Horizontale und
Vertikale Finne.
BILD...
(Carbonteile auch von Xtreme Production) |
|
|
|
|
|
|
 |
|
F-45 Preisknaller bei Amazon |
|
|
|
|